- Details







- Details
Frickenhausen – Action, Adrenalin und das bei strahlender Sonne: Der Saisonstart der Baden-Württembergischen Jugend-Trial-Meisterschaft (BWJ) am Wochenende beim MSC Frickenhausen hätte nicht besser laufen können! Mehr als 200 Teilnehmer haben am Samstag und Sonntag in den abwechslungsreichen, aber auch anspruchsvollen Sektionen gezeigt, was sie draufhaben. Sie kamen aus Nürtingen, Kirchheim und Umgebung, aber auch aus dem Allgäu, aus Baden und dem Schwarzwald. Mit dabei waren bei dem Wettbewerb von der gerade mal 6 Jahre alten Newcomerin bis hin zum fast 70 Jahre alten Trial-Crack alles was vorstellbar ist. Vom Opa, der mit seinem Enkel als Starter jeden Wettbewerb besucht bis hin zur vierköpfigen Familie aus Kirchheim, die inklusive Mama und Papa am Start waren. Der Sport ist nicht nur familienfreundlich, sondern auch sehr kameradschaftlich. Man hilft sich, wo man kann, auch während des Wettkampfs.
Ein Highlight waren die zwölf Sektionen, die der MSC in das Gelände der alten Ziegelei gezaubert haben. Wenige Gelände in der BWJ-Serie haben eine so breite Auswahl an unterschiedlichen Sektionen: Steile Hangpassagen, anspruchsvolle Auffahrten, knifflige Steinfelder und holprige enge Kurven haben die Runden zu einem echten Erlebnis gemacht – vor allem, weil das Wetter ganz unüblich für Frickenhausen dieses Jahr zur Abwechslung mal trocken war.
Während sich die Zuschauer von den spannenden Fahrmanövern begeistern ließen, sorgten wochenlange Vorbereitungen der Helfer für einen absolut reibungslosen Ablauf. Hinter den Kulissen arbeiteten über 50 Helfer: Sektionsplanung, Rodungsarbeiten, Sektionen bauen und nicht zuletzt bei der Veranstaltung Köche, Service, Kuchenbäckerinnen, Knisper und Punktrichtern – die Schiedsrichter beim Trial.
Die alte Ziegelei hat mal wieder alle begeistert: Teilnehmer und Zuschauer. Mit einem so gelungenen Auftakt blickt die Trial-Community voller Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen. Die nach den Osterferien in Baden-Baden und dann in Amtzell im Allgäu stattfinden. Frickenhausen hat die Latte für die nächsten Events hochgesteckt. (uli)
- Details
Jugend Enduro Academy – Nächster Test- & Trainingstag steht an! 12. April 2025 ⚡
Nach dem riesigen Erfolg unseres letzten Events geht es in die nächste Runde! 🎉
Die Kids hatten jede Menge Spaß, haben viel gelernt und die HVR Elektro-Enduros auf Herz und Nieren getestet.
Jetzt hast auch du wieder die Chance, dabei zu sein!
Am 12. April bieten wir einen weiteren Test- & Trainingstag für die Jugend Enduro Academy an.
Egal, ob du das erste Mal auf einem Bike sitzt oder deine Skills verbessern möchtest – unser professionelles Training und die modernen HVR Elektro-Enduros machen es möglich!
🔥 Das erwartet dich:
✅ Professionelles Training für Einsteiger & Fortgeschrittene
✅ Testfahrten mit den neuesten HVR Elektro-Enduros
✅ Action, Spaß und jede Menge Offroad-Feeling
✅ Sicheres und betreutes Fahren in einer coolen Community
📅 Wann? 12. April ab 10 Uhr
📍 Wo? MSC Frickenhausen, Enduropark "Alte Ziegelei" in 72636 Frickenhausen
🎯 Für wen? Jugendliche ab 6 – 16 Jahre mit Interesse an Motorsport
Melde dich jetzt an und sei dabei – die Plätze sind begrenzt! 🏁🔥
Schreibe einfach eine EMail an
- Details
Am ersten April-Wochenende wird es in Frickenhausen spannend: Die „Alte Ziegelei“ verwandelt sich in einen großen Campingplatz und eine Arena für Motorsportbegeisterte. Der MSC Frickenhausen lädt zum Auftakt der Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaft im Motorrad-Trial (BWJ) ein. Die Ziegelei ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil der ADAC-Veranstaltungsreihe. Rund 100 Teilnehmer und ihre Familien reisen jährlich zu diesem Event, das längst über die Region hinaus bekannt und beliebt ist.
Worum geht's beim Trial?
Motorrad-Trial ist eine faszinierende Motorsportart, bei der Geschicklichkeit und Präzision im Vordergrund stehen. Die Fahrer bewältigen einen Parcours, der aus knapp 10 verschiedenen „Sektionen" besteht – Hindernisstrecken, die zwischen 3 und 4 Mal durchfahren werden müssen. Dabei geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern darum, Fehler zu vermeiden, auf dem Motorrad die Balance zu halten und keinen „Fuß zu setzen“. Besonders spektakulär wird es in der höchsten Klasse (weiß): Hier überwinden die Fahrer zum Beispiel mit zwei gezielten Gasstößen sogar senkrechte Wände von bis zu zwei Metern Höhe, große Betonröhren oder steile Auf- und Abfahrten. Während in den niederen Klasse nur 125 Kubikzentimeter erlaubt sind, dürfen in „weiß“ junge Piloten auch mit stärkeren Motorrädern starten.
Vielfältige Hindernisse
Die Teilnehmer müssen schon in den einfachen Spuren eine Vielzahl von Hindernissen bewältigen, die den Wettkampf besonders spannend machen. Dazu gehören sehr enge Kurven, sowie Auf- und Abfahrten. Je höher die Klasse, desto höher werden auch die Steinstufen über die die Fahrer ihre Motorräder manövrieren müssen.
Je nach Schwierigkeitsklasse variieren die Herausforderungen. Zuschauer, die zum ersten Mal einen Wettbewerb beobachten, staunen oft nicht schlecht. In höheren Klassen müssen die Fahrer nicht nur Meter hohen Stufen erklimmen, sondern auch auf dem Hinterrad von einem Hindernis zum anderen springen. Wenn es besonders eng wird, versetzen die Könner ihr Bike auf geringstem Platz auch mal um 180 Grad, ohne auch nur einen Meter zu fahren.
Ein Event für alle Altersklassen
Das Besondere: Bereits Kinder ab sechs Jahren können in der Automatikspur starten. Die meisten starten auf umweltfreundlichen E-Motorrädern. Es sind aber auch kleine Motorräder mit Verbrenner-Motor zugelassen – allerdings ohne Gangschaltung und mit Fliehkraftkupplung. Insgesamt gibt es sechs Klassen, sodass jeder Teilnehmer entsprechend seines Könnens antreten kann. Auch zahlreiche Fahrer aus Nürtingen sowie Kirchheim und der näheren Umgebung sind am Start, darunter einige Lokalmatadoren des MSC Frickenhausen. Viele kommen aber auch von weit her, z. B. aus Amtzell im Allgäu oder Herbolzheim im Breisgau. In der näheren Umgebung gibt es auch Trial-Clubs in Köngen/Wendlingen, Schorndorf und Salach. Die bunte Mischung aus Jungs und Mädels sorgen für spannende Wettkämpfe.
Auch Eltern und Betreuer am Start
Überraschenderweise dürfen bei der BWJ nicht nur Kinder und Jugendliche starten, sondern auch Erwachsene. Dies ist eine Besonderheit, die man bei einem Jugendwettbewerb zunächst nicht vermuten würde. Diese Regelung fördert den Familiensport und ermöglicht es Eltern oder Betreuern, aktiv am Wettbewerb teilzunehmen und den Nachwuchs direkt zu unterstützen. Dabei gehen Jung und Alt in den gleichen Sektionen an den Start. Anders als in anderen Sportarten bestimmt übrigens nicht das Alter den Schwierigkeitsgrad der Starterklasse.
Präzision und Fehlerfreiheit als Schlüssel zum Erfolg
Bei einem Trial-Wettkampf kommt es vor allem darauf an, die Füße nicht auf den Boden zu setzen und möglichst fehlerfrei zu fahren. Jeder Bodenkontakt wird mit Strafpunkten geahndet. Auch wenn man über das Sperrband aus der Sektion fährt oder ein Betreuer eingreift, um einen Sturz zu verhindern, gibt es Punkte. Das Ziel ist es, in den Sektionen so wenig Punkte wie möglich zu sammeln. Die Fahrer müssen nicht nur körperlich fit sein, sondern auch eine hohe Konzentration und mentale Stärke aufweisen, um unter dem Druck der Wettkampfsituation fehlerfrei zu bleiben.
Gemeinschaft und Genuss
Die Veranstaltung in Frickenhausen ist nicht nur bei Sportlern beliebt, sondern auch ein Highlight für Zuschauer. Der MSC bereitet das Event mit Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer wochenlang vor. Für das leibliche Wohl sorgt ein eingespieltes Küchenteam, das im neu gebauten Küchencontainer leckeres Essen und selbstgemachte Kuchen anbietet.
Ob Motorsport-Fan oder Neuling – der Saisonauftakt in Frickenhausen verspricht ein Wochenende voller Spannung und Gemeinschaft. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
- Details
*MSC Frickenhausen:* Ab in die neue Saison! 🏁🎉
Der Auftakt zum diesjährigen ADAC CC Enduro Cup Süd, fand am 30.04.2025 in Rudersberg beim MSC Wieslauftal e. V. im ADAC, statt. Auch der MSC Frickenhausen war wieder mit einer großen Anzahl von motivierten Fahrerinnen und Fahrern beim Saisonauftakt dabei. Mit über 35 Personen stellten wir die größte Mannschaft im gesamten Fahrerfeld.
Wir sind ein cooler Verein für *Enduro* & *Trial*! Ob du selbst fahren willst oder die Action als Zuschauer genießen möchtest – bei uns bist du richtig. 💪 Kommt vorbei, erlebt den Motorsport hautnah und seid Teil unserer Community! 🚵♂️🔥
- Details
Ab sofort ist das Nennportal zu unseren beiden BWJ Veranstaltungen geöffnet: www.trial-live.de